Bis zum 23/03/25 erhalten Sie einen EXTRA 10% RABATT auf ALLE PRODUKTE, automatisch im Warenkorb berechnet
0

Warenkorb Zusammenfassung

Ihr Warenkorb ist leer

Produkte im Warenkorb: 0
Gesamtprodukte: € 0,00

Weiter zum Warenkorb

Saunas

DIE SAUNA: EIN AUSGEZEICHNETES RECHTSMITTEL GEGEN STRESS.

Wenn Sie die Vorteile von Sauna und Dampfbad noch nicht kennen, ist es jetzt an der Zeit, diese unverzichtbaren Produkte für Wohlbefinden und Entspannung zu bewerten. Die hohe Temperatur der Sauna und die Luftfeuchtigkeit des türkischen Bades haben eine regenerierende Kraft für Körper und Geist. Entdecken Sie die Saunen, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.

DIE VORTEILE DER SAUNA UND DES TÜRKISCHEN BAD

Die Finnische Sauna und die Infrarotsauna sind die idealen Orte, um Verspannungen abzubauen und körperliche und geistige Belastungen zu bekämpfen. Die auf Gaia Interni angebotenen Saunen bestehen aus natürlichem Tannen- oder Hemlocktanne und sind in der Lage, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu vereinen, indem sie eine komfortable und einladende Umgebung bieten. Neben dem traditionellen Heizsystem mit Steinofen bieten wir auch Biosaunen an: der richtige Kompromiss zwischen SAUNA UND TÜRKISCHEM BAD, bestehend aus sowohl dem Lavasteinofen der klassischen finnischen Sauna als auch dem für das Hammam typischen Dampfstrahl. Die Sauna hat viele Vorteile: Schwitzen fördert die Zellregeneration der Epidermis, macht die Haut weich, die Saunatemperatur kann auch die Muskulatur des Körpers entspannen, was ein angenehmes Wohlbefinden verursacht.

ENTSPANNENDE MOMENTE BEI ​​IHREM ZUHAUSE

Derzeit ist es möglich, die Vorzüge der Sauna zu relativ günstigen Kosten auch in den eigenen vier Wänden zu nutzen. Wie wählen Sie die Sauna, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht? Auf Gaia Interni finden Sie verschiedene Modelle von Holzsaunen. Das traditionelle Modell ist die finnische Sauna: eine Holzkabine, die mit einem heißen und trockenen Luftstrahl mit Temperaturen zwischen 75 ° -100 ° C ausgestattet ist. Zum Beheizen der Sauna werden Elektroöfen verwendet, in die dunkle Steine ​​​​eingelegt sind, schwer und groß in Größe, die möglichst viel Wärmeenergie speichern kann. Saunen haben normalerweise große Holzbänke zum Liegen oder Sitzen und einen Eimer Wasser, der mit einer Schöpfkelle auf die heißen Steine ​​gegossen wird, um Dampf zu erzeugen. Beim Verlassen der Sauna empfehlen wir eine Dusche mit zimmerwarmem Wasser, um die Körpertemperatur wieder auf ein normales Niveau zu bringen. Darüber hinaus können Sie eine Sauna mit Farbtherapie wählen, die mit integrierten LED-Leuchten in verschiedenen Farben ausgestattet ist und im RGB-Modus kombinierbar ist.

Jede Farbe hat ihre eigene Wellenlänge und Frequenz, die in der Lage ist, das limbische System zu beeinflussen, Gleichgewicht und Harmonie zu schaffen, weshalb Farben seit der Antike zur Behandlung des psychophysischen Wohlbefindens verwendet werden.

WIE FUNKTIONIERT DIE SAUNA?

Die Sauna wird als einem Trockendampfbad betrachtet. Im Gegensatz zum Hammam, einem Nassdampfbad, zeichnet sich die Sauna durch starke und trockene Hitze aus, die den Hautschweiß verdunstet. Der Aufenthalt in der Sauna ist auf 10-15 Minuten begrenzt. Die Nutzung der Sauna ist nützlich, um Angstzustände und täglichen Stress abzubauen, sie wird auch zur schnellen Erholung von Muskeltraumata und zur Stärkung des Immunsystems verwendet. Schließlich entgiftet die Sauna von Unreinheiten und macht die Haut strahlender. Gerade weil die Sauna als trockene und feuchtigkeitsfreie Umgebung gilt, wird in ihr ein Ofen mit Lavasteinen platziert, die beim Erhitzen zur Wärmeabgabe beitragen. Diese Steine ​​geben im nassen Zustand ein Gefühl der Einheit in einer Umgebung, die bis zu 90 ° C erreichen kann. Anscheinend sind die Sauna und das türkische Bad ähnlich, unterscheiden sich jedoch in einer Reihe von Elementen, die zur Wahl eines Produkts gegenüber dem anderen führen. Der Hauptunterschied liegt im Baumaterial: Saunen bestehen meist aus Holz, während die Räume für türkische Bäder aus Stein oder Marmor bestehen. In beiden Fällen sind die Sitze, die je nach gewünschter Temperatur auf unterschiedlichen Höhen positioniert sind, leicht zu erreichen: In der Sauna beträgt die Temperatur in der ersten Stufe in der Regel 50 ° C, im Zwischenbereich 75 ° C, während die Temperatur von die Sitzung ist höher, es kann sogar 85 ° C erreichen. Im Gegensatz dazu ist im türkischen Bad der Temperaturunterschied geringer und geht von 20/25°C in den niedrigen Bereichen auf 40-45°C in den hohen Bereichen.

Neben Saunen können Sie zur Vervollständigung Ihres Wellnessbereichs auch Wannen und Whirlpools bewerten. Sie können auch verschiedene Modelle von türkischen Bädern und Erlebnisduschen finden. Wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, kontaktieren Sie uns, wir senden Ihnen unsere besten Lösungen für Ihr persönliches Spa zu.